Warum wir kein Polyester verwenden
Polyester ist billig, vielseitig – und genau deshalb so beliebt in der Fast-Fashion-Industrie. Doch hinter dem scheinbar praktischen Material steckt eine ganze Reihe von Problemen, über die kaum jemand spricht.
Polyester wird aus Erdöl hergestellt – du trägst also im Grunde genommen Plastik auf der Haut. Die Produktion ist extrem energieintensiv, basiert auf nicht erneuerbaren Ressourcen und setzt beim Herstellen wie auch Entsorgen schädliche Chemikalien frei. Für uns gehört Polyester damit zu den problematischsten Materialien der Modebranche.
Was viele nicht wissen: Synthetische Stoffe wie Polyester sind der größte Verursacher von Mikroplastik in unseren Ozeanen. Beim Waschen lösen sich winzige Plastikpartikel, die über das Abwasser ins Meer gelangen. Außerdem speichern diese Stoffe Schweiß und Giftstoffe auf der Haut – was nicht nur unangenehm ist, sondern auch zu Irritationen führen kann, besonders in warmen Klimazonen.
Zwar braucht Polyester in der Herstellung weniger Wasser als Baumwolle, aber die eingesetzten Farbstoffe verschmutzen oft ganze Flüsse – mit verheerenden Folgen für Mensch und Umwelt, vor allem in Regionen ohne sichere Wasserinfrastruktur.
Und recyceltes Polyester? Ist für uns keine echte Lösung. Auch dabei entstehen Mikroplastik und Umweltbelastungen. Am Ende bleibt es Plastik – mit all seinen Nachteilen.
Wir bei NOCCIO haben uns bewusst gegen Polyester entschieden. Für dich. Für deine Haut. Für unseren Planeten. 🖤